Wichtiger Hinweis:
Seit dem Einstellen dieses Artikels scheint der Text zu den Abstimmungsalternativen geändert worden zu sein. Vielleicht bin ich aber auch von vornherein einer fehlerhaften Übersetzung aufgesessen. 🙁 Bitte die Kommentare unten beachten. Dort steht die sinngemäße Übersetzung der Abstimmungstexte gemäß Status Anfang Februar 2011.
—–
In Rumänien drohen den auf der Straße lebenden Hunden neue Tötungsaktionen. Den nachfolgenden Text habe ich von einer Bekannten übernommen, die sich dort seit Jahren in unterschiedlicher Weise engagiert:
” Im Blog des Bürgermeisters der Stadt Bukarest, Andrei Chiliman, gibt es die Möglichkeit einer Abstimmung zu Gunsten der Straßenhunde.
Bitte schenkt den Hunden diese 5 Sekunden, es ist eine anonyme Abstimmung. Ob es hilft, weiss ich nicht, aber es zeigt zumindest, dass Menschen daran Interesse haben, und dass das Abschlachten der Hunde nicht unbemerkt bleibt. Auch das ist ja schon ein Erfolg!
Hier ist der Link: http://www.chiliman.ro/Home.html
Direkt auf der ersten Seite oben rechts gibt es drei Auswahlmöglichkeiten: (sinngemäß von mir übersetzt)
- Transport der eingefangenen Tiere in ein Tierheim, wo sie direkt getötet werden sollen, (Frage ist nur wie) und Reduzierung der Tierheime.
- Transport der eingefangenen Tiere in ein Tierheim, wo sie für eine bestimmte Zeit gehalten und evtl. adoptiert werden. Nach Ablauf der Zeit werden sie euthanisiert.
- Sterilisieren der Tiere und wieder dort Aussetzen, wo sie herkommen.
Im Sinne des nachhaltigen Tierschutzes bitte für Nummer drei abstimmen –> Voteaza
DANKE ”
Ich habe mir 5 Sekunden Zeit für die Abstimmung genommen. Tun Sie es bitte auch! Vielen Dank!
Wenn Sie mehr über Rumänien und die Straßenhunde erfahren möchten, klicken Sie bitte auf das Bild:
Hallo,
ich habe diesen Aufruf in einem Forum gepostet und wurde gerade darauf hingewiesen dass die Übersetzung unter Punkt 1 nicht korrekt sei!?
Da würde nur stehen dass die Hunde in Tierheimen untergebracht werden sollen und dass auf Kosten der Gemeinde die Anzahl der Tierheime sogar vergrößert werden soll und nichts von töten oder so????
Ich selber kann leider kein rumänisch, könnte das mal bitte jemand überprüfen?
Danke und liebe Grüße
Regina
Ich werde gerne noch mal nachfragen. Die Übersetzung stammt von einer Rumänin vor Ort. Ich selbst bin des Rumänischen nicht mächtig. Soweit ich weiß, wurden die Tötungsaktionen mittlerweile wohl zumindest eingeschränkt, vielleicht sogar eingestellt.
Vielleicht wurde infolge der geändertn Vorgehensweise aber auch der Text im Aufruf geändert.
Ursprünglich ging es genau darum, mehr / größere Tierheime vor Ort einzurichten, Kastrationsaktionen durchzuführen usw.
Danke in jedem Fall für den Hinweis. 🙂
Hallo Carmen,
gibt es inzwischen schon neuere Erkenntnisse zur Übersetzung?
Es ist mir nämlich etwas peinlich dass ich eine unkorrekte Übersetzung durch diverse Foren gejagt habe.
Ich wurde jetzt auch schon mehrfach angesprochen von anderen Leuten die das gerne weiter verbreiten möchten.
Wie lautet denn jetzt der richtige Text?
Danke für Eu’re Mühe
Regina
Hallo Regina,
ich lebe seit 2010 in Bukarest … leider ist mein Rumänisch noch nicht perfekt, aber es geht in dem Text nicht ums töten, sondern eher darum die Hunde in Norunterkünften/Tierheimen unter zu bringen und die Zahl dieser Heime zu erhöhen!
Leider sieht dies in der rumänischen Praxis anders aus. Es werden immer wieder – unter div. Vorwänden – Strassenhunde eingefangen und kommen elendig auf irgendwelchen eingezäunten Geländen (hier Tierasyle genannt) um oder ….
Es sind hier katastrophale Zustände …
Manchmal möchte ich echt ALLES hinschmeissen!
Katja
Nunmehr habe ich eine Übersetzung des (aktualisierten?) Textes zur Abstimmung in Sachen Tötungsaktion Bukarest erhalten. In der Tat stimmt diese Übersetzung mit dem (ursprünglichen?) Text nicht überein! Die Übersetzung der Felder lautet nunmehr:
Punkt 1: Unterbringung der Hunde in Tierheimen, deren Erweiterung und Optimierung auf Kosten der Gemeinde
Punkt 2: Unterbringung der Hunde in Tierheimen für eine gewisse Zeit, wenn vermittelbar. Wird das Tier nicht vermittelt, erfolgt Tötung
Punkt 3: Sterilisation/Kastration der Hunde und Verbringung zurück an den Fundort und Erhaltung der Gemeinschaft im
menschlichen Umfeld.
Ich danke Regina hiermit ausdrücklich für den Hinweis auf die fehlerhafte (oder nicht mehr mit dem jetzigen Text übereinstimmende?) Übersetzung und bitte die Verwirrung zu entschuldigen! 🙂
Ich habe den Aufruf in ebenso gutem Glauben hier eingestellt, wie er in den Foren verbreitet wird. 😉
Hallo Carmen,
prima, danke für die Recherche und Deine Antwort.
Dann werde ich es jetzt so weiterleiten und freu’ mich dass die Abstimmung noch immer läuft und dass soviele mitmachen. “Wir” sind weiterhin auf 66% – das ist doch suuuper!
Da das Thema offensichtlich auf sehr viel öffentliches Interesse stößt hoffe ich doch sehr dass das Ergebnis zu einem Umdenken der Obrigkeit führen wird.
Großes Dankeschön an alle die mitmachen! Und nicht nachlassen, die Abstimmung läuft immernoch!
Liebe Grüße
Regina