Merlin hat seine Lehre beim großen Meister angetreten.
Immer wieder hat er in den letzten Wochen an der magischen Pforte angeklopft und um Einlass gebeten. Jedes Mal wurde er abgewiesen. Seine Zeit sei noch nicht gekommen.
Gestern Abend jedoch wurden die Tore für ihn ganz weit aufgemacht …
Merlin war von Anfang an ‘anders’:
- anders aufgrund seines Farbschlags (?)
- anders als die Collies, die ich bis dahin kennengelernt hatte
- anders als meine anderen Hunde … und als alle anderen Hunde, denen wir im Laufe seiner 13,5 Lebensjahre begegneten.
Er war der Hund, den ich mir am gezieltesten und – wie ich fälschlicherweise dachte – am besten vorbereitet ausgesucht hatte. Er fiel in einem ‘M’-Wurf, was mir die Namensfindung nicht wirklich erleichterte. Auf der Suche kam ich an einer Litfaßsäule mit einem Filmplakat vorbei. Darauf war der Zauberer Merlin mit einem langen, spitzen Gesicht skizziert, das durch einen sehr hohen, spitzen Hut noch schmaler wirkte als es ohnehin schon war.
Als ich das sah, hatte ich den richtigen Namen für meinen Hund gefunden. 🙂
Fortan zauberte der kleine Prinz Pfützen auf unseren Wohnzimmerboden, Lächeln in unsere Gesichter und bewirkte in seinem weiteren Leben auch sonst noch so manches kleine Wunder. Er verzauberte die Menschen mit seinem Blick und seinem Wesen, das allerdings auch seine Tücken hatte.
Seine hysterische Ader kostete nicht nur mich oft Nerven. Seine Mobbing-Attacken gegen Charly kosteten ihn so manche Schramme.
Ihn zu führen, war so unglaublich leicht … und doch so schwer. Ich suchte und fand Wege. 😉
Mit ihm entdeckte ich das Training über positive Verstärkung und unternahm die ersten Clicker-Versuche. Auch hier sollte sich zeigen, wie anders dieser Hund war. Entgegen allen Erwartungen brauchte er lange, um sich auf diesen Weg des Lernens einzulassen. Der Fehler lag jedoch bei mir und der optimierungsfähigen Anleitung. Das fand ich wenig später Dank Nina heraus. Damit kam der Durchbruch.
Mit Merlin entdeckte ich außerdem DogDance, Tricks und dass das Geheimnis einer guten Mensch-Hund-Beziehung in der Teamarbeit und dem Verständnis und Verstehen dieses anderen Wesens liegt, nicht in der ‘Unterordnung’, die mir eh nicht lag.
Schon der Fortgang von Charly – auf den er zu dessen Lebzeiten so gerne verzichtet hätte – nahm ihn mehr mit als vermutet. Kessys Tod jedoch konnte er nicht verwinden. Wen mag dies wundern nach über 13 gemeinsamen Jahren?
Seit einigen Jahren plagten ihn Probleme im Lendenwirbelbereich und noch so einige Alterswehwehchen. Kessys Tod schlug ihm im wahrsten Sinn des Wortes auf die Augen, auf die Ohren und das komplette System. Mit ihr verließ ihn sein Lebenswille. Am schlimmsten war dabei seine Appetitlosigkeit. Zuletzt bestand er fast nur noch aus Haut und Knochen. Dieser Anblick war schwer für uns zu ertragen, aber wir wollten ihn nicht einfach aufgeben.
Merlin hatte trotz all dieser Probleme noch eine schöne Zeit. An manchen Tagen leuchteten sogar seine Augen wieder und ein kleines Lächeln flog über sein Gesicht.
Doch immer stärker zog es ihn zum großen Meister. Ich bin unendlich froh, dass dieser ihn nun aufgenommen hat.
Merlin zaubert jetzt dort oben zwischen den Sternen kleine Schnuppen. Bei jeder Sternschnuppe werde ich an ihn denken und mich fragen, ob er nun einen Nachfolger mit seinem speziellen Zauber belegt hat, damit Kessy mich dann zu ihm führen kann. Wir werden sehen …
Bis dahin wird unser Haus sehr leer sein … und sehr still.
Hallo Carmen,
es war schön, deinen kleinen Zauberer kennenlernen zu dürfen. Er war ein toller einmaliger Kerl. Icy hatte sich damals sofort mit ihm verstanden. Wir wünschen ihm eine gute Reise und euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
LG
Claudia & Thorsten
Sky & Icy
Gute Reise mein liebster Zauberer!!!!
Es war schön dich kennenzulernen……..bitte zauber uns liebe wohlige Gedanken an unsere Gefährten die Dich nun in Empfang nehmen!!!
Wir vermissen Dich / Euch so sehr!
R.I.P. Merlin
PS: sorry…für mehr reichts gerade nicht….bin einfach nur fertig……:-(
wortlos, sprachlos – traurig und die Tränen laufen mir übers Gesicht, und dabei kannte ich den Zauberer noch nicht mal persönlich.
achje, Carmen, fühl dich einfach mal gedrückt!
Liebe Claudia,
irgendwie führte Merlin uns damals gemeinsam zu Nina. So wird er immer als besondere Verbindung zwischen uns bleiben. Ich wüsste zu gerne, was er gemeinsam mit Kessy und Kimba jetzt dort drüben für einen Unnsinn anstellt. 😉
———-
Liebe Silke,
Merlin & Scamp haben uns zusammengeführt. Diese besondere ‘Männerfreundschaft’ und Verbundenheit wird auch uns zusammen halten. 🙂
———-
Liebe Annabelle,
Du hast Dich im Hintergrund auf Deine ganz besondere Weise für den kleinen Zauberer eingesetzt. Dafür werde ich Dir immer dankbar sein. Du hast ihn zwar nie in natura erlebt, aber Du ‘kanntest’ ihn durchaus. 😉
———-
Ein ganz dickes Dankeschön an alle Freunde, meine Tierärztin, meine THP, Martina und und und, die uns in den letzten Wochen so intensiv begleitet und unterstützt und mit uns gehofft haben. Die Hoffnung war nicht umsonst. Merlin hat sie nur anders umgesetzt als wir es uns vorgestellt haben …
Hallo Carmen,
zwei Hunde so kurz nach einander – ich hatte es ja befürchtet.
Aber es wird ihm besser gehen dort…
Fühl dich umarmt.
Christine
Hallo Christine,
ja, befürchtet haben wir es auch und geahnt. Aber wir hatten auch gehofft … bis zuletzt. Am Montagabend hatten wir noch so einen schönen Spaziergang zusammen. In den letzten Tagen hatte er auch wieder Kontakt mit neuen Hunden aufgenommen und sogar ein paar mal vorsichtig geflirtet. So werden wir ihn in Erinnerung behalten …
Hallo Carmen,
bin heute abend über Beate´s Seite und ihrem Seminar bei euch auf Deiner Seite gelandet.Ich wollte nur mal kurz sagen, dass es mir wahnsinnig leid tut mit Kessy und Merlin. Beide in so kurzer Zeit… das glaub ich , dass Dein Haus jetzt leer ist… Aber es ist auch schön, dass die beiden jetzt wieder zusammen sind… Ich denk an Dich
LG Michaela mit Mieke
Hallo Michaela,
so findet frau sich wieder …
Ich hoffe, Dir und Mieke geht es gut. Drück die Kleine mal vorsichtig von mir.
Liebe Carmen, Lieber Reinhard,
es tut mir wahnsinning leid….Ich habe Kessy und Merlin als Institutionen kennengelernt und werde sie auch entsprechend in Erinnerung behalten. Euch Beiden wünsche ich alle Kraft, um über diese Verluste hinwegzukommen…
Viele liebe Grüsse
Beate und die Jungs
Liebe Beate,
Danke Dir für Deine Worte.
Es war schön, dass Merlin Dich noch einmal treffen durfte. Dein Mitbringsel hat ihm noch einige gute Stunden bereitet. Er hat es sichtlich genossen. Kessy und Merlin werden auch bei jedem zukünftigen Treffen immer ‘dabei’ sein. 😉
Liebe Carmen, Lieber Reinhard,
ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Tief betroffen lese ich was euch widerfahren ist. Mir fehlen die Worte, mein Bedauern auszudrücken. Ich wünsche euch beiden viel Kraft und hoffe für euch, das nun bald euer Herz so frei ist, um einen neuen Gefährten an eurer Seite zuzulassen.
Viele liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
hinter uns liegen zwei emotional sehr anstrengende Wochen. Das Leben muss irgendwie weitergehen. Ganz langsam und vorsichtig öffnen sich unsere Herzen wieder. Mal sehen, wohin Kessy und Merlin uns leiten … 😉
Liebe Carmen,
Du weisst ja, dass ich momentan sehr weit weg bin, aber irgendwie habe ich dich im BP-Forum vermisst und wollte einfach mal schauen, was es bei Dir so gibt.
Und dann diese traurige Nachricht. Inmitten von fast 400 Hunden sitze ich hier und weine mit Dir um Deinen einzigartigen Merlin, der seiner Kessy nachgefolgt ist. Es waren zwei wunderbare Hunde.
Ich drücke Dich und Reinhard ganz fest.
Ingrid, die Aussies und ganz ganz viele Fellnasen in Miercurea Ciuc.
Liebe Ingrid,
vielen lieben Dank, dass Du sogar im fernen Rumänien an uns denkst. 😉 Die letzten Wochen waren hart, aber nun ist Land in Sicht. Gestern haben wir unser neues Familienmitglied gefunden. Am Wochenende zieht sie ein. Diesmal zwar keine Rumänin, sondern eine Griechin … aber aus dem Tierschutz. Ich bin sicher, sie wird auch Dich begeistern im Mai. 🙂
Achje, Carmen.
Als ich heute von Merlins Tod erfuhr, traf mich das wie ein Faustschlag. Es tut mir so unendlich leid.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich dich und deine Rentnergang “virtuell kennengelernt” habe, als ich das erstmal ein Bild von deinen tollen Oldies und dir sah.
Zu einem persönlichen Kennenlernen ist es ja leider nie gekommen. Fast … ja … da hätte ich noch Kessy und Merlin getroffen, doch leider hatte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Jetzt sind Charly, Kessy und Merlin wieder zusammen. Dieser Gedanke macht es erträglicher.
Seid ganz fest gedrückt.
Mit euch traurig
Nicole
Danke Dir für die lieben Worte. Es ist wirklich schade, dass das Treffen letztes Jahr nicht geklappt hat.
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mehrfach an Merlin denken und auch noch an Kessy. Charis hilft uns gewaltig, diese Verluste zu verarbeiten.