… oder auch am Boden hatten am 03.07.2011 (nicht nur *g*) die hündischen Teilnehmer des Seminars mit Anja Fiedler.
Das Besondere an ihrem Training ist, dass sie sich auf Jagdhunde (und jagende Hunde) sowie deren sinnvolle Beschäftigung spezialisiert hat. Dabei arbeitet sie vollständig auf Basis der positiven Verstärkung!
Das Besondere an diesem Tag war, dass einfach alles stimmte:
Die Wolken am zunächst bedeckten Himmel hielten sich bei leichtem Wind geschlossen, ab Mittag kam sogar die Sonne raus.
Die gemeldeten Teams erschienen gut gelaunt und hoch motiviert. Die Hunde waren durch die Bank klasse:
Was will man mehr?
Nach der obligatorischen Vorstellungsrunde folgte die ebenso obligatorische Theorie:
Wie nehmen Hunde über die Nase ihre Umwelt wahr? Wie funktioniert die Verarbeitung der Gerüche im Gehirn usw.
Nach ein paar kurzen Anmerkungen zu den verschiedenen Möglichkeiten des Aufbringens und Verteilens von Düften für die Sucharbeit, den unterschiedlichen Möglichkeiten der Suche und Anzeige und vor allem auch der Auswahl der geeigneten Düfte ging es an die Umsetzung in der Praxis:
Hierzu ging es zunächst einfach vor die Trainingshalle. Die Hunde wurden auf den zu erschnüffelnden Duft konditioniert und machten sich – zunächst noch optisch unterstützt – fröhlich auf die Suche:
In weiteren Übungen wurde ihnen vermittelt, wie sie den Duft in den nachfolgenden Übungen anzeigen sollten (z.B. durch Hinsetzen oder einen Handtouch). Dabei galt es natürlich auch die Neigungen und Fähigkeiten der Hunde zu berücksichtigen:
Nach der Mittagspause ging es auf die nahe gelegenen, weitläufigen Feldwege. Raus ins reale Leben! 😉
Die Teams verteilten sich großräumig im Gelände und machten sich unter der gewissenhaften und individuellen Anleitung von Anja Fiedler an die Arbeit.
Die Übungen vom Vormittag wurden ins freie Gelände übertragen. Einzelne, entsprechend beduftete Objekte wurden im Gras abgelegt und die Hunde auf die Suche geschickt.
Dann wurden erste kleine Schleppen gezogen und Duftspuren gelegt. Die Menschen waren mit so viel Begeisterung bei der Sache, dass dabei auch schon mal die gerade vorherrschenden Windverhältnisse oder ähnliche kleine Tücken außer Acht gelassen wurden. Anja Fiedler entgingen solche Fallstricke natürlich nicht.
So durfte jedes Team indirekt auch vom anderen lernen. 🙂
Lernen macht Spaß, aber es macht auch müde: 😉
Fazit:
Ein toller, lehrreicher Tag war das mit tollen Mensch-Hund-Teams und einer überzeugenden Seminarleiterin!
Anja Fiedler ist in ihrem Bereich sicher eine Klasse für sich … im positivsten Sinne. 😉
Kompetent in der Vermittlung des Stoffes wie auch der praktischen Übungen. Präzise in der Beobachtung. Verbindlich und auf den Punkt im Umgang mit den Menschen. So soll das sein.
Ich freue mich nun umso mehr auf das ‘Jagdverhalten‘-Seminar mit ihr im November! 🙂
… und auf das Wiedersehen mit dem einen oder anderen Team. 😉