Unsere Hunde sprechen kein Deutsch – sie sprechen nicht einmal „Mensch“. Hunde kommunizieren größtenteils über Körpersprache.

Diese zu beobachten und korrekt zu interpretieren ist für uns Menschen der Weg, unseren Hund richtig zu verstehen.

Die Fremdsprache „Hund“ ist faszinierend und facettenreich. Sie verrät uns eine Menge darüber, wie es unserem Hund in bestimmten Situationen geht, aus welchem Grund er bestimmte Verhaltensweisen zeigt und sie kann uns sehr früh darauf hinweisen, was in kritischen Situationen als nächstes passieren wird. Das Beobachten und richtige Übersetzen der Körpersprache ist Grundlage für Erziehung und Beziehung zu unserem Hund!

In diesem Seminar geht es eben darum: Um die Feinheiten in der Körpersprache!

Gemeinsam üben wir uns darin, die vielfachen Informationen der Körpersprache wahrzunehmen. Nicht nur unsere Vierbeiner stehen an diesem Seminar im Blickfeld. Ebenso möchten wir Ihnen zeigen und vermitteln, was wir Menschen unseren Hunden – oft unbeabsichtigt – mit der eigenen Körpersprache übermitteln und wie wir uns dieses Wissen im Alltag zunutze machen können.

Esther Follmann lebt und lernt seit nunmehr 20 Jahren intensiv mit Hunden. 1996, 1998 und 2003 zog jeweils ein Hund der Rasse Rhodesian Ridgeback ein. Das Leben und Lernen mit Hund begann als Kundin mit Rhodesian Ridgeback-Hündin Fine in 2 verschiedenen Hundeschulen, gefolgt von der ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainerin mit Menschen und ihren Hunden verschiedener ‚Couleur‘.

Nach entsprechender Weiterbildung bei Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, ist sie seit Mai 2005 geprüfte CumCane®–Trainerin und Mitglied im CumCane® -Trainernetzwerk. Parallel dazu betreibt sie seit 2003 ihre eigene Verhaltensberatung und Schule für ‘Mensch mit Hund’ unter dem Namen CaneAmi in Neustadt/Weinstraße.

Seit Ende 2005 referiert sie zu verschiedenen Themen bundesweit und im deutschsprachigen Ausland. Außerdem veranstaltet sie in der Umgebung von Neustadt/Wstr. eigene Seminare auch mit ausgesuchten Referenten.

Sie war Dozentin beim Fortbildungsinstitut für Tierpsychologen & Tierheilpraktiker und betreut seit 2012 auch Weiterbildende (u.a. Hospitanten) in der CumCane®-Ausbildung.

Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Menschen mit Hunden, (angehende) TrainerInnen und Menschen, die regelmäßig mit Hunden zu tun haben.

Termin: 01. und 02. September 2018, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Preis: 170 € / Team, 150 € bei Teilnahme ohne Hund

Teilnehmerzahl: max. 6 Teams + max. 8 TeilnehmerInnen ohne Hund

Anfragen / Anmeldung: carmen@hunterbunt.de