
Du bist mit Deinem Hund unterwegs. Es ist ein schöner Tag und Eure Gassistrecke ist gut besucht. Ihr habt viel Spaß, doch plötzlich bellt Dein Hund einen fremden Hund an und Du verstehst nicht, warum das passiert? Es gibt keinen Grund zu bellen, oder?
Vielleicht hast Du die Situation falsch eingeschätzt oder Du warst zu langsam. Du weißt nicht, wie Du Deinem Hund helfen kannst in schwierigen Situationen.
Oft kommt es zu Konflikten, die Du nicht erwartet hast und Du weißt nicht, wie Du diese lösen kannst.
Gedanken lesen kannst Du in diesem Seminar nicht lernen, aber Du lernst die Körpersprache Deines Hundes exakter und schneller einzuschätzen.
Wenn Du Deinen Hund und seine emotionale Lage besser lesen kannst, wirst Du durch Dein Handeln Deinem Trainingsziel schneller näher kommen.
Körpersprache und Ausdrucksverhalten spielen für die Kommunikation unter Hunden eine riesige Rolle. Du als Mensch musst Dir dieses Wissen erst aneignen und Deinen Blick für die Feinheiten der hündischen Körpersprache schulen.
Warum du dich mit der Körpersprache und dem Ausdrucksverhalten der Hunde befassen musst:
- Du kannst Situationen und Begegnungen besser und schneller einschätzen, um schwierige Situationen und problematisches Verhalten zu vermeiden
- Du kannst Angst, Aggression und Stress erkennen und Deinem Hund bei der Bewältigung helfen
- Du kannst die Motivation Deines Hundes schneller einschätzen und das für Dein Training nutzen
- Du kannst damit zu einem entspannten, harmonischen und respektvollen Miteinander beitragen
Was bietet dir das Seminar:
- theoretisches Wissen über Körpersprache und Ausdrucksverhalten
- praktische Übungen mit Deinem Hund, die im Video unter die Lupe genommen werden
- Hunde lesen lernen in der Gruppe mit Foto- und Videomaterial
- Skript zu Theorie und praktischen Übungen per E-Mail
Das Seminar richtet sich an alle interessierten HunderhalterInnen. Grundkenntnisse der Arbeit mit Markern (Clicker) sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.

Ulrike Seumel arbeitet als Trainerin für Menschen mit Hund in Potsdam. Sie schreibt einen Blog über Hundetraining und liebt Gemüse über alles.
Eine fundierte Ausbildung bei CumCane, ständige Weiterbildungen und Erfahrungen mit den verschiedensten Menschen und Hunden bilden die Grundlage ihrer Arbeit.
Termin: 05. und 06. August 2017, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
Preis: 160 € / Team, 140 € bei Teilnahme ohne Hund
Teilnehmerzahl: max. 6 Teams + max. 8 TeilnehmerInnen ohne Hund
Anfragen / Anmeldung: carmen@hunterbunt.de
Wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren und aufgrund weiter Anfahrt eine Unterkunft benötigen, finden Sie hier weitere Informationen.