… sind bekanntlich alle Katzen grau – und nicht nur die! Seit Jahr und Tag ärgere ich mich über Radfahrer und sonstige Genossen, die in der Dämmerung oder gar in völliger Dunkelheit in ebensolcher Kleidung und unbeleuchtet unterwegs sind.
Ein Schlüsselerlebnis hatte ich vor einigen Jahren.
Ich war im Winter gegen 07.00 Uhr mit meinen drei Hunden auf einem kombinierten Rad-/Fußweg unterwegs. Es war stockfinster. Zwar trugen die Hunde Reflektorhalsbänder und ich auch eine recht helle Jacke, aber das nützte uns nichts.
Der Radfahrer hinter uns war ohne Licht unterwegs.
Somit war er für mich unsichtbar … und ohne Fahrradleuchte keine Reflektionen …
Das Ergebnis war, dass er von hinten aus dem Nichts in uns hineinrauschte. Das Rad flog beinahe über die Hunde und er stürzte von selbigem.
Ich war geschockt.
Gleichzeitig registrierte ich, dass entgegen meiner Erwartung keiner der Hunde trotz des Schreckens angesichts dieses Überfalls von hinten den Radfahrer wütend anbellte oder gar zu beissen versuchte. Auch schien sich keiner bei der Aktion verletzt zu haben. Erleichterung machte sich breit.
Aber da brüllte mich der Radfahrer an, was ich denn mit diesen Hunden auf dem Weg verloren hätte … !!! Hallo!?!???
Glücklicherweise saß er ebenso schnell wieder auf dem Rad und strampelte – natürlich immer noch ohne Licht! – von dannen.
Glücklicherweise war auch tatsächlich niemand von uns zu Schaden gekommen.
Seither bin ich im Dunkeln bzw. in der Dämmerung grundsätzlich immer mit einer weit leuchtenden und somit deutlich sichtbaren Kopfleuchte unterwegs und trage möglichst Jacken mit viel Reflektionsfläche. Damit mag ich zwar manchmal wie eine Marsfrau aussehen, aber das ist eben der besondere Chic! 🙂
Meine Hunde wurden mit Leuchtringen ausgestattet.
Die scheinen sogar im langen, dichten Winterfell noch gut durch und sind weithin sichtbar. Wer uns jetzt im Dunkeln nicht sieht, der sieht auch sonst nichts. 😉
Außerdem kann ich dank der Kopfleuchte auch meine Umgebung besser erkennen und kann somit früher ausweichen, wenn ich z.B. einen ‘Lieblingsfeind’, ein Kaninchen beim Nachthoppeln o.ä. erspähe …