Treten Sie gerne in die Hinterlassenschaften anderer Lebewesen? Also ich kann mir Schöneres vorstellen!
Frei nach dem Motto ‘Tu keinem an, was Du nicht möchtest, dass man es Dir antut’ räume ich seit jeher grundsätzlich die Hinterlassenschaften meiner Fellmonster sofort weg.
Ich verlasse das Haus praktisch nie ohne irgendwelche Beutel oder Papier-/Haushaltstücher in den Taschen. Damit kann ich diese Granaten problemlos aufnehmen. Ebenso leicht kann ich sie im nächsten Gulli, Graben oder in der Mülltonne zuhause entsorgen.
Sollte ich allerdings aus unerfindlichen Gründen doch mal nichts zum Aufnehmen dabei haben, habe ich im Fall des Falles ja noch Schuhe an meinen Füssen. Damit kann man solche Dinge fast immer ganz leicht mit einem eleganten Schwupps ins Jenseits befördern. Natürlich nicht in den Vorgarten des nächsten Hauses, sondern runter vom Weg.
Umso ärgerlicher, wenn man dann mit seinen Hunden regelmäßig ein fröhliches Hüpfspiel um die Haufen anderer Leute Tiere veranstalten kann. Sicher sehr belustigend – für den Zuschauer, nicht aber für uns (jawohl, auch meine Hunde finden es nicht toll, in … zu treten).
Wenn Sie sich also das nächste Mal über diese unfeinen Dinger ärgern, überlegen Sie erst mal kurz.
Nehmen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes immer weg? Schimpfen Sie nicht auf die Hunde. Die armen Tiere können nun wahrlich nichts dafür, dass auch sie eine Verdauung haben.
Das Ferkel befindet sich im Zweifelsfall … am oberen Ende der Leine. 😉