
Mit diesem Theorieseminar möchten wir Trainerkollegen und -kolleginnen einen Leitfaden geben, wie Einzel- und Gruppenstunden geplant und aufgebaut werden können.
Wir möchten Euch Ideen an die Hand geben, wie Ihr einen strukturierten und damit effektiven Arbeitsablauf für euren Trainingsalltag entwickeln könnt.
Folgende Inhalte werden wir mit euch erarbeiten
- “Training” beginnt lange vor der ersten Stunde! – Ablauf und Vorschläge für feste Arbeitsprozesse, vom ersten Kontakt bis zur ersten Trainingsstunde
– Eine Arbeitsbeziehung schaffen
– Informationen sammeln mit Struktur
– Trainingsziele definieren und festlegen
– Rahmenbedingungen für effektives Training schaffen
– Lösungsorientierter und kleinschrittiger Aufbau eines Trainingsplans
– Vorbereitung- und Nachbereitung von Stunden
– Arbeitsprozessbeschreibung
– Verschiedene Möglichkeiten zum Aufbau von Gruppen
– Lernumfeld in Gruppen optimieren - Ablauf und Struktur von Gruppenstunden
- Ideen für Gestaltung von Gruppenstunden mit Hunden

Nach entsprechender Weiterbildung bei Dr. Ute Blaschke-Berthold, CumCane, ist sie seit Mai 2005 geprüfte CumCane®–Trainerin und Mitglied im CumCane® -Trainernetzwerk. Parallel dazu betreibt sie seit 2003 ihre eigene Verhaltensberatung und Schule für ‘Mensch mit Hund’ unter dem Namen CaneAmi in Neustadt/Weinstraße.
Seit Ende 2005 referiert sie zu verschiedenen Themen bundesweit und im deutschsprachigen Ausland. Außerdem veranstaltet sie in der Umgebung von Neustadt/Wstr. eigene Seminare auch mit ausgesuchten Referenten.
Seit 2010 referiert sie zudem immer wieder zusammen mit ihrer Kollegin Mirjam Aulbach – Hundetraining CaveCani – unter dem gemeinsamen Projektnamen Hundetraining Teamarbeit. Sie war Dozentin beim Fortbildungsinstitut für Tierpsychologen & Tierheilpraktiker und betreut seit 2012 auch Weiterbildende (u.a. Hospitanten) in der CumCane®- Ausbildung.
Termin: 17. und 18. September 2016, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
Preis: 160 € / Team, 140 € bei Teilnahme ohne Hund
Teilnehmerzahl: max. 8 Teams + max. 8 TeilnehmerInnen ohne Hund
Anfragen / Anmeldung: carmen@hunterbunt.de