… und Mensch.

In unserer hektischen Zeit ist es wichtig, immer mal wieder einen Gang runterzuschalten. Sonst werden wir nervös, unkonzentriert, unleidlich oder gar aggressiv.

Unseren Hunden geht es da nicht anders!

Wie aber geht Entspannung eigentlich?

Welche wesentlichen Eckpunkte sollten wir beim Entspannen mit Hund beachten?

ibh

Diesen Fragen wollen wir bei Hunterbunt am 13. und 14. September 2014 gemeinsam mit Katrien Lismont nachgehen.

Katrien Lismont ist ausgebildete Tellington TTouch® Practitionerin und Hundetrainerin im CumCane-Netzwerk. Zudem ist sie ibh-anerkannte Referentin.

Zudem hat sie sich in vielen Themen rund um den Hund und seine Gesundheit fortgebildet.

Sie wird uns an diesem Wochenende in Theorie wie auch mit vielen praktischen Übungen (!) Einblicke in verschiedene Möglichkeiten der Entspannung gewähren, wie z.B. :

  • Entspannungssignal
  • Entspannende Berührungen
  • Click to Calm
  • Atemübungen und kleinere Meditationseinlagen für den Menschen
  • Einfluss von Düften, Farben und Musik
  • Trust Technique, eine einfache Methode die Gedanken auf 0 zu stellen.

Angesprochen sind speziell HalterInnen von Hunden, die Probleme mit dem Runterfahren haben, bzw. HundehalterInnen, die auch für sich selbst Wege zur Entspannung suchen.
Ggf. werden die Inhalte (falls gewünscht) so aufgeteilt, dass die TT-relevanten Übungen auf einen Tag und die anderen Themen mitsamt Übungen auf den zweiten Tag konzentriert werden.

Diese Veranstaltung wird als Fortbildung vom ibh anerkannt!

 

Termin: 13. und 14. September 2014, von 10.00 – ca. 17.00 Uhr

DIESER TERMIN MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN. 🙁

 

Teilnehmerzahl: max. 8 Teams plus max. 4 Menschen ohne Hund

Kostenpunkt: 150 € / Team, 120 € bei Teilnahme ohne Hund

Anfragen / Anmeldung: carmen@hunterbunt.de

 

Wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren und aufgrund weiter Anfahrt eine Unterkunft benötigen, finden Sie hier weitere Informationen.