Dr. Ian Dunbar, PhD, BVetMed MRCVS:

“To use shock as an effective dog training method you will need:
1) A thorough understanding of canine behaviour
2) A thorough understanding of learning theory
3) Impeccable timing.
and if you have those three things, you don’t need shocks.”

Deutsch von Sonja Meiburg, Hundetrainerin, Mitinitiatorin von ‘Trainieren statt dominieren’ und Autorin des Buchs ‘Anti-Giftköder-Training‘:

“Wer ‘richtig’ strafen will, braucht eine gehörige Portion an Wissen über Hundeverhalten, Vorgänge im Hundegehirn und Lerntheorien. Doch wenn man sich das alles angeeignet hat, braucht man die Strafen nicht mehr!”